Kita Christianskirche - Logo - Datenschutzerklärung

Lorem ipsum dolor amet, modus intellegebat duo dolorum graecis

Follow Us

Pädagogisches Konzept

Pädagogische Ansätze und Ziele

Feste Bezugsgruppen und Bezugspersonen

Jedes Kind im Krippen- oder Elementarbereich wird gemäß unserem pädagogischen Konzept von festen Bezugspersonen betreut, die ihnen liebevoll zur Seite stehen. Diese stabilen Bindungen, die durch unser pädagogisches Konzept gefördert werden, schaffen eine sichere Basis für die Kinder, um ihre Umgebung selbstbewusst zu erkunden und sich optimal zu entwickeln.

Geschlossenes Konzept

Unsere Arbeit im „geschlossenen“ Konzept stellt sicher, dass jedes Kind individuell und aufmerksam durch die verschiedenen Phasen seiner Entwicklung begleitet wird. Das Kind als Akteur seiner eigenen Entwicklung sucht sich die Herausforderungen, die seinem Entwicklungsstand entsprechen. Über eigenes Handeln erleben die Kinder ihre Fähigkeiten und Grenzen, was ihr Selbstwertgefühl und ihre Resilienz stärkt.

Orientierung an Bildungsempfehlungen und Interessen

Wir richten unsere Angebote an den Hamburger Bildungsempfehlungen und den Interessen der Kinder aus. Dies garantiert, dass die Kinder spielerisch und auf ihrem eigenen Niveau lernen und wachsen können.

Vielfältige Bildungsangebote und Projekte

Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, sowohl innerhalb der festen Gruppen als auch gruppenübergreifend. Dazu gehören:
Musikalische Frühförderung, Ernährungsprojekte, Umweltprojekte, Bewegungsprojekte, Kunstprojekte. Diese Aktivitäten ermöglichen es den Kindern, ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten in verschiedenen Kontexten zu erproben.

Struktur und Rituale

Rituale und klare Strukturen im Tagesablauf bieten den Kindern Orientierung und Sicherheit. Diese Routine hilft den Kindern, sich im Kindergartenalltag zurechtzufinden und gibt ihnen ein Gefühl von Stabilität.

Ausflüge und kulturelle Erkundungen

Durch regelmäßige Ausflüge in den Stadtteil, Besuche in Museen und Theatern erweitern wir den Horizont der Kinder und wecken ihr kulturelles Interesse. Diese Erlebnisse fördern die Neugier und das Verständnis für die Welt um sie herum.

Naturnahe Umgebung und Outdoor-Aktivitäten

Großes, naturnahes Außengelände:
Unser Kindergarten verfügt über ein großes, grünes Außengelände mit vielen Bäumen, einem kleinen Fußballplatz und einer Wasserpumpe. Diese naturnahe Umgebung lädt die Kinder ein, die Natur zu entdecken und fördert ihre körperliche Entwicklung.

Tägliche Outdoor-Aktivitäten:
Es ist uns sehr wichtig, dass die Kinder täglich draußen sind, unabhängig vom Wetter. Das Spielen im Freien stärkt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder und bietet ihnen zahlreiche Lernmöglichkeiten in der Natur.

Konnten wir dich überzeugen? Jetzt Kita-Platz anfragen!

Wenn du auf der Suche nach einem liebevollen und fördernden Umfeld für dein Kind bist, dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Kita kann dein Kind spielerisch lernen, neue Freundschaften knüpfen und sich individuell entfalten.

Sichere dir jetzt einen Platz – wir freuen uns auf deine Anfrage!

Skip to content