Kita Christianskirche - Logo - Datenschutzerklärung

Lorem ipsum dolor amet, modus intellegebat duo dolorum graecis

Follow Us

Eingewöhnung

1. Vorbereitung und Transparenz

Ein gut vorbereiteter Übergang von der Familie in die Kita ist entscheidend für die emotionale Stabilität des Kindes und der Familie. Beziehungen und Vertrauen müssen erst wachsen. Daher legen wir Wert auf einen transparenten Eingewöhnungsprozess, bei dem alle Schritte klar und nachvollziehbar sind.

2. Aufbau einer sicheren Bindung

Das Ziel der Eingewöhnung ist, dass die Kinder eine enge Bindung zu unseren Pädagog*innen aufbauen. Diese Bezugspersonen werden von den Kindern als „sicherer Hafen“ wahrgenommen, von dem aus sie die Kita in ihrem eigenen Tempo erkunden können. Zu Beginn der Eingewöhnung werden die Kinder eng von ihren Sorgeberechtigten begleitet, um diese sichere Bindung zu fördern.

3. Das Berliner Eingewöhnungsmodell

Wir orientieren uns am bewährten Berliner Eingewöhnungsmodell. Dabei begleitet zunächst ein Elternteil oder eine andere Vertrauensperson das Kind für ungefähr eine Stunde in die Kita-Gruppe. Nach einigen Tagen versuchen wir die erste kleine Trennung. Diese wird je nach Reaktion des Kindes langsam ausgeweitet.

4. Feste Bezugserzieher*in

Jedes Kind erhält während der Eingewöhnungszeit eine feste Bezugserzieherin, die das Kind eng begleitet. Diese Erzieherin ist auch die erste Ansprechpartner*in für die Eltern. Gemeinsam wird beobachtet, wie das Kind reagiert, und entsprechend wird das Tempo der Trennungen individuell angepasst.

5. Flexible Eingewöhnungsdauer

Die Eingewöhnungsphase dauert in der Regel etwa vier Wochen. Allerdings schauen wir genau auf die Bedürfnisse jedes Kindes und passen die Dauer flexibel an. Ziel ist es, dass sich das Kind sicher fühlt und den Kita-Tag auch ohne die Eltern genießen kann.

6. Übergang in die Elementargruppe

Kinder, die von der Krippe in die Elementargruppe wechseln, werden behutsam begleitet. Auch für Kinder, die mit drei Jahren neu in die Elementargruppe kommen, bieten wir einen individuellen Eingewöhnungsprozess im engen Austausch mit den Eltern an.

Konnten wir dich überzeugen? Jetzt Kita-Platz anfragen!

Wenn du auf der Suche nach einem liebevollen und fördernden Umfeld für dein Kind bist, dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Kita kann dein Kind spielerisch lernen, neue Freundschaften knüpfen und sich individuell entfalten.

Sichere dir jetzt einen Platz – wir freuen uns auf deine Anfrage!

Skip to content